Mit seinem neuen Soloalbum „Serenade“ widmet sich der Schweizer Pianist Benjamin Engeli dem kammermusikalischen Schatz dreier außergewöhnlicher Komponistinnen: Agathe Backer-Grøndahl, Amy Beach und Rebecca Clarke. In einem fein zusammengestellten Programm präsentiert Engeli lyrische Miniaturen, poetische Klangbilder und ausdrucksstarke Charakterstücke – Werke, die eindrucksvoll unter Beweis stellen, welch musikalische Tiefe und emotionale Vielfalt im Schaffen dieser oft unterschätzten Künstlerinnen liegt.
Die Auswahl der Werke spannt einen Bogen über drei Länder – Norwegen, die USA und Großbritannien – sowie über mehr als ein halbes Jahrhundert Musikgeschichte. Allen drei Komponistinnen gemein ist ein tiefes Verständnis für das Klavier als Ausdrucksmittel innerer Welten und eine Stimme, die sich mit eindrucksvoller Eigenständigkeit Gehör verschafft – trotz oder gerade wegen der gesellschaftlichen Hürden, denen sie als Künstlerinnen ihrer Zeit gegenüberstanden.
***********
With his new solo album ‘Serenade’, Swiss pianist Benjamin Engeli pays tribute to the chamber music treasures of three extraordinary composers: Agathe Backer-Grøndahl, Amy Beach and Rebecca Clarke. In a finely crafted programme, Engeli presents lyrical miniatures, poetic soundscapes and expressive character pieces – works that impressively demonstrate the musical depth and emotional diversity of these often underrated artists.
The selection of works spans three countries – Norway, the USA and Great Britain – as well as more than half a century of music history. What all three composers have in common is a deep understanding of the piano as a means of expressing inner worlds and a voice that makes itself heard with impressive independence – despite or perhaps because of the social hurdles they faced as artists of their time.