Archive

Günter Raphael: Symphonie Nr. 1 · Fabian Enders / ORF Radio-Symphonieorchester Wien

[vc_row][vc_column][vc_column_text] In Günter Raphaels erster Symphonie verbindet sich spätromantische Opulenz mit der musikalischen Sprache einer neuen Zeit: Polyphonie und dekonstruktivistische Prinzipien begegnen üppiger Klangpracht. Der Dirigent Fabian Enders spricht von einem Werk, das neue Wege erprobt, „Wege eines radikalen Rationalismus, der sich großer Gesten zu bedienen...

Elina Akselrud: Scriabin – Complete Piano Sonatas

Sämtliche Klaviersonaten von Alexander Scriabin, gespielt von Elina Akselrud. Die Gesamteinspielung bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Entwicklung des visionären Komponisten Alexander Scriabin zu verfolgen, von den frühen romantischen Einflüssen bis hin zu den mystischen und avantgardistischen Klängen seiner späten Werke. Sie ermöglicht einen tiefen Einblick in...

Alexandra Sostmann: Aus der Stille / from silence

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Stille … Übergänge … Transformation Die Pianistin Alexandra Sostmann gilt als exzellente Bachinterpretin, wovon nicht zuletzt ihre herausragende Einspielung des Wohltemperierten Klaviers (2023 bei Prospero erschienen) zeugt. Im musikalischen Wirken der Pianistin Alexandra Sostmann spielt jedoch nicht nur Johann Sebastian Bach eine übergeordnete Rolle, sondern vor...

TriOlogie: A tres voces

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Mit Intuition, Herzblut und Leichtigkeit lassen die energiegeladenen Musikerinnen des Streichtrios TriOlogie Klassiker sowie unbekannte Werke der Literatur für Streichtrio aufleben: Und so haben sich die drei Musikerinnen auch für ihr Album-Debüt neben Max Regers Streichtrio drei wenig bekannte Werke vorgenommen – darunter eine Weltersteinspielung! „A...

Nuron Mukumi: Portraits of Bowen

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Bis heute ist es ein Rätsel, warum der englische Komponist und Pianist York Bowen weitgehend in Vergessenheit geraten ist und seine Musik selbst Fachleuten unbekannt ist - und das, obwohl Camille Saint-Saëns Bowen für den „besten englischen Komponisten“ hielt...

The Voice of Piano – Carmen Stefanescu

[vc_row][vc_column][vc_column_text] „Gerade Wege und vorgezeichnete Pfade waren mir schon immer suspekt“, sagt die Pianistin Carmen Stefanescu, und tatsächlich verläuft ihr eigener Weg alles andere als geradlinig: Bereits mit 10 Jahren wird sie als Jungstudentin an der Musikhochschule Aachen zugelassen, erspielt sich zahlreiche Preise bei Wettbewerben –...