Archive

Stradivari Orchestra: Antonio Vivaldi – The Four Seasons

Die digitale Aufnahme von Vivaldis berühmten Konzertzyklus „Die vier Jahreszeiten“ durch das Stradivari-Orchester (Leitung Maja Weber) mit dem Geiger Xiaoming Wang zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Qualität und Kunstfertigkeit aus. Die am 2. Februar 2024 unter dem Label Prospero Classical erschienene 41-minütige Aufführung zeigt Wangs...

Alexandra Sostmann: Aus der Stille / from silence

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Stille … Übergänge … Transformation Die Pianistin Alexandra Sostmann gilt als exzellente Bachinterpretin, wovon nicht zuletzt ihre herausragende Einspielung des Wohltemperierten Klaviers (2023 bei Prospero erschienen) zeugt. Im musikalischen Wirken der Pianistin Alexandra Sostmann spielt jedoch nicht nur Johann Sebastian Bach eine übergeordnete Rolle, sondern vor...

Recorder Concertos from Sanssouci · Isaac Makhdoomi & Ensemble Piccante

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Instrument „Flöte“ ist eng mit Friedrich dem Großen und seiner Residenz Sanssouci verknüpft, da der preußische König ein leidenschaftlicher Flötist war und die Flöte in seinem Leben eine zentrale Rolle spielte. Friedrich erhielt von früher Jugend an Unterricht auf der Traversflöte, zunächst bei Peter...

Nora von Marschall plays “Liebesträume“ for harp

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Unter dem Titel „Liebesträume“ fasst Nora von Marschall, Harfenistin am Nationaltheater Mannheim und Dozentin an der Hochschule für Musik Würzburg, die Musik, die sie für ihr erstes Album ausgesucht hat, zusammen. Denn nicht nur die berühmten Liebesträume von Franz Liszt, die von Marschall für ihr...

Francesco Tropea: J.S. Bach: Rare Piano Sonatas

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Im Mittelpunkt dieser Produktion stehen die Sonaten für Tasteninstrumente BWV 963–970 von J. S. Bach, die relativ unbekannt sind und nur selten aufgeführt, aufgenommen oder veröffentlicht werden. Der italienische Pianist Francesco Tropea ist bei seinen Recherchen in der Bibliothek des Mozarteums in Salzburg auf diese...

Proyecto Clarin: 17th Century Spanish Music for Trumpet and Organ

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Als dem Trompeter Henry Moderlak vor einigen Jahren ein prachtvoller Notenband mit dem Titel L’orgue baroque espagnol, der spanische Orgelwerke des 17. Jahrhunderts enthielt, in die Hände fiel, machte er eine interessante Entdeckung: Viele Motive im Notentext erinnerten ihn an die Trompetenliteratur dieser Zeit. Titel...

Zeronove/I Pizzicanti: Fux, Pergolesi – Kaiserrequiem, Missa in D

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Der eine, Johann Joseph Fux, ist vor allem als Musiktheoretiker bekannt, der andere, Giovanni Battista Pergolesi, als Autor des beliebten «Stabat Mater». Beide sind auf diesem Album mit dem Ensemble Zeronove unter der Leitung von Lukas Wanner von einer ganz anderen Seite zu erleben. Die Schweizer...

Alexandra Sostmann – J. S. Bach: The well-tempered Clavier, Volume I

Wenn man Ihre früheren CD-Programme und nicht zuletzt ihr letztes, sehr erfolgreiches Album «Grenzgänge» Revue passieren lässt, so fällt auf, dass die Werke Johann Sebastian Bachs einen  festen Bezugspunkt für die Pianistin Alexandra Sostmann bilden. Bach ist fast immer dabei. Von daher war es nur konsequent,...

Jermaine Sprosse: Works for Keyboard Instruments by Johann Christoph Friedrich Bach

Dass die Überlieferungen des bekannten Bach-Biographen Johann Nikolaus Forkel in Bezug auf Johann Christoph Friedrich Bach – den vergleichsweise wenig bekannten Dritten der komponierenden Söhne Johann Sebastian Bachs (zur Kennzeichnung wird er häufig „Bückeburger Bach“ genannt) – sehr spärlich ist, wurde dem Cembalisten Jermaine Sprosse...