Archive

Anna Reichert: Licht und Schatten – Piano Works by Johann Carl Eschmann

[vc_row][vc_column][vc_column_text] „Er wird Ihnen bekannt sein und braucht meine Empfehlung nicht.“ Kein Geringerer als Johannes Brahms schreibt dies an seinen Verleger Simrock in Berlin: Die Rede ist dabei von Johann Carl Eschmann (1826–1882). Eschmann, 1826 in Winterthur geboren, studierte bei Felix Mendelssohn und Ignaz Moscheles in Leipzig. Später...

Nora von Marschall plays “Liebesträume“ for harp

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Unter dem Titel „Liebesträume“ fasst Nora von Marschall, Harfenistin am Nationaltheater Mannheim und Dozentin an der Hochschule für Musik Würzburg, die Musik, die sie für ihr erstes Album ausgesucht hat, zusammen. Denn nicht nur die berühmten Liebesträume von Franz Liszt, die von Marschall für ihr...

Maja Lisac Barroso & Quatuor Habanera play Schubert’s Quintet in C Major

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Zur Feier des dreißigjährigen Bestehens des legendären Quatuor Habanera (Paris) stellte die schweizerisch-slowenische Saxophonistin Maja Lisac Barroso die Formation – und sich selbst – vor eine immense, aber faszinierende Herausforderung. Ein Werk einzustudieren, das eigentlich als „Inbegriff eines Kammermusikwerkes für Streicher“ gesehen wird: Schuberts berühmtes...

TriOlogie: A tres voces

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Mit Intuition, Herzblut und Leichtigkeit lassen die energiegeladenen Musikerinnen des Streichtrios TriOlogie Klassiker sowie unbekannte Werke der Literatur für Streichtrio aufleben: Und so haben sich die drei Musikerinnen auch für ihr Album-Debüt neben Max Regers Streichtrio drei wenig bekannte Werke vorgenommen – darunter eine Weltersteinspielung! „A...

Trio Eiger: Märchenerzählungen – Fairy Tales for Clarinet, Viola and Piano

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Im Jahr 2020 schließen sich die Klarinettistin Filipa Nunes, die Bratscherin Maria Clément und die Pianistin Kateryna Tereshchenko zum TRIO EIGER zusammen. Die drei Musikerinnen, die zum Orchester des Opernhauses Zürich gehören, verbindet die Liebe zur Kammermusik, und gerade diese eher ungewöhnliche Besetzung scheint ihnen...

Zeller, Paronuzzi: Arpeggione – A forgotten instrument – Schubert, Romberg, Spohr

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Im Mittelpunkt dieser Produktion stehen die Sonaten für Tasteninstrumente BWV 963–970 von J. S. Bach, die relativ unbekannt sind und nur selten aufgeführt, aufgenommen oder veröffentlicht werden. Der italienische Pianist Francesco Tropea ist bei seinen Recherchen in der Bibliothek des Mozarteums in Salzburg auf diese...

Swiss Orchestra/Lena-Lisa Wüstendörfer: Swiss Dreams

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Vielfalt der Schweizer Sinfonik vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert ist heute leider kaum einem Konzertbesucher bekannt. Schweizer Klassiker und Romantiker fristen vielmehr immer noch ein Schattendasein, und das zum Teil selbst in der Schweiz. Genau hier setzt das 2018 gegründete Swiss...