Archive

Georgiana Pletea plays Piano Works by Beethoven, Chopin & Ravel

Die in Basel lebende rumänische Pianistin Georgiana Pletea ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe: u.a. Rahn Musikpreis 2020, Mozart Wettbewerb Targoviste, Musikolympiade Rumänien, Internationaler Wettbewerb Carl Czerny uvm. Auf ihrem Debüt-Album für PROSPERO präsentiert sie Kompositionen von Beethoven, Chopin und Ravel. The Romanian pianist Georgiana Pletea has won...

Kammerorchester Basel/Heinz Holliger/Dmitry Smirnov: L’Invitation au Voyage

Die CD des Kammerorchesters Basel zeigt Bezüge zwischen der französischen und der russischen Musik im ausgehenden 19. Jahrhundert auf. Dmitry Smirnov interpretiert das 1. und das 4. Violinkonzert von Édouard Lalo. Letzteres trägt den Beinamen »Concerto russe«, weil darin Lieder aus der Volksliedersammlung op. 24...

Sinfonieorchester Basel/Ivor Bolton: Camille Saint-Saëns – Symphonic Poems

Ivor Bolton ist seit Beginn der Saison 2016/17 Chefdirigent des Sinfonieorchesters Basel. Er übernahm das Amt vom amerikanischen Dirigenten Dennis Russell Davies, der von 2009-2016 das Orchester leitete. In Grossbritannien war er Chefdirigent der English Touring Opera, der Glyndebourne Touring Opera und des Schottischen Kammerorchesters....

Marie-Claude Chappuis/Christian Chamorel/Quatuor Sine Nomine: «But the greatest of these…» – Lieder & Piano Pieces

„Aber die Liebe…“ – ein überaus interessantes Brahmsalbum, das sich mit dem „metaphysischen“, an Religiosität und Transzendenz interessierten Johannes Brahms beschäftigt, mit den 1896 vollendeten „Vier ernsten Gesängen“ als Dreh- und Angelpunkt.  Als die Mezzosopranistin Marie-Claude Chappuis und der Pianist Christian Chamorel begannen, das Programm für...

Kathrin Hottiger/Edward Rushton: Mon amie, la lune (Grieg, Debussy, etc.)

Die Sopranistin Kathrin Hottiger und ihr Begleiter Edward Rushton haben ihr neues Album dem viel besungen Erdtrabanten gewidmet. Zu hören sind Kompositionen von Theodor Kirchner, Claude Debussy, Edvard Grieg und dem wenig bekannten waadtländischen Komponisten Pierre Maurice. Eine reizvolle Zusammenstellung von Liedern und Klavierkompositionen, die...

Franziska Heinzen/Benjamin Mead: Lieder us um Tal – An Homage to Swiss Art Song

Die vorliegende Einspielung der Schweizer Sopranistin Franziska Heinzen, die vom Pianisten Benjamin Mead begleitet wird, ist einerseits eine Liebeserklärung an Franziska Heinzens Heimatkanton Wallis, andererseits eine Hommage an die Schweizer Liedkunst: Ausgangspunkt bildet der Liederzyklus „Lieder us um Tal” (1981) von Eugen Meier auf Walliserdeutsche...

Schweizer Vokalconsort: Dormi Bel Bambin – Christmas in Switzerland

Das Weihnachtsfest inspiriert Komponist:innen seit Jahrhunderten zu beglückenden Werken, wovon viele in Vergessenheit geraten sind oder gar nie aufgeführt wurden. Auch in der Schweiz gibt es zahlreiche Kompositionen, die den besonderen Klang der Advents- und Weihnachtszeit einfangen, aber grösstenteils in Archiven schlummern. Wie klingt Advent...

Piano Duo Soós-Haag: Dvořák – Slavonic Dances Op. 46 & Op. 72

Die Slawischen Tänze von Antonín Dvořák gehören zu den größten Kostbarkeiten der Klaviermusik zu vier Händen. Mit ihnen hat ihr Komponist, dessen Ruhm bis dahin auf seinen Wirkungsort Prag begrenzt war, schlagartig seinen Durchbruch auf den internationalen Musikalienmarkt erlebt. Das Schweizer Klavierduo Adrienne Soóst &...

Nuron Mukumi: Tchaikovsky – 18 Piano Pieces, Op. 72

Sein Brief liest sich wie ein Rapport, von Freude oder gar Stolz keine Spur. Peter Tchaikovsky berichtet seinem jüngeren Bruder Modest eher trocken am 4. Mai 1893: „In 15 Tagen habe ich 18 von ihnen geschrieben und heute habe ich sie nach Moskau geschickt.“ Gemeint...

Oliver Schnyder Trio: Bohemian Rhapsodies

Das Oliver Schnyder Trio spielt zwei Meisterwerke der tschechisch/böhmischen Musik: das Klaviertrio in g-Moll, op. 15, von Bedrich Smetana und das berühmte Trio Nr. 4 in e-Moll, op. 90, („Dumky“) von Antonin Dvorak. Als Titel des aktuellen Albums hat das Trio die Überschrift „Bohemian Rhapsodies“...