Archive

Paul Huber: Concerto for Hackbrett (Dulcimer) and String Orchestra

Ein außergewöhnlicher, aber sehr reizvoller Beitrag zum klassischen Konzertrepertoire ist das Hackbrett-Konzert des Ostschweizer Komponisten Paul Huber, in dem das Hackbrett in gewitzter Weise als Vermittler zwischen klassischer Musik, Volksmusik und Jazz auftritt. Solist ist der aufstrebende und vielseitige Hackbrettvirtuose Christoph Pfändler, der sich stilsicher...

Hans Huber: Serenade Nr. 2, «Winternächte» – «Winter Nights»

Das Schaffen des im Kanton Solothurn geborenen Komponisten, Pianisten und Musikpädagogen Hans Huber (*1852 Eppenberg-Wöschnau, †1921 Locarno) ist in der Blütezeit der Romantik anzusiedeln. Zur Jahrhundertwende gehörte Huber zu den bedeutendsten Komponisten der Deutschschweiz und schuf eine Vielzahl von Sinfonien, Festpielmusiken und Kammermusikwerken. Als einflussreiche...

W. A. Mozart: Serenade K. 525 – Eine kleine Nachtmusik

Mit Serenade bezeichnete man gewöhnlich eine Abendmusik in freier Form mit unterhaltsamem Charakter. Im Oktober 2019 hat das Swiss Orchestra unter seiner Dirigentin Lena-Lisa Wüstendörfer Wolfgang Amadeus Mozarts berühmte Serenade G-Dur, KV 525, gemeinhin bekannt unter dem Titel «Eine kleine Nachtmusik» in der Tonhalle Maag...