Archive

Wolfgang Amadeus Mozart: Symphony No. 36 in C Major, K.425, «Linz»

Auf dem Rückweg von Salzburg im Herbst 1783 machten Mozart und seine Frau Constanze in Linz Station und wurden dort von Johann Joseph Anton Graf Thun, einem alten Gönner Mozarts, regelrecht abgefangen. Sie verbrachten daraufhin bei diesem einige Tage, und der Graf lud Mozart ein,...

Franz Xaver Schnyder von Wartensee: Overture in C Minor

Franz Xaver Schnyder von Wartensee muss den Vergleich mit den berühmten Namen seiner Zeit in keiner Weise scheuen. Noch auf seinem Frankfurter Sterbebett soll der Luzerner Komponist 1868 voller Ehrfurcht gesagt haben: «Die Menschen sollen Gott danken, dass er ihnen einen Haydn gegeben hat!» Und...

Johann Stalder: Symphony in E-flat Major

Joseph Stalders Sinfonie in Es-Dur ein frühklassisches Werk, das musikalisch im Übergang des ausgehenden Barocks und der aufkommenden Klassik anzusiedeln ist und mit einer ungewöhnlichen Besetzung aufwartet: Der Sinfonie für Streicher werden zwei Hörner an die Seite gestellt, die mal für geistreich anmutende Lebhaftigkeit, mal...

Sinfonieorchester Basel/Ivor Bolton: Camille Saint-Saëns – Symphonic Poems

Ivor Bolton ist seit Beginn der Saison 2016/17 Chefdirigent des Sinfonieorchesters Basel. Er übernahm das Amt vom amerikanischen Dirigenten Dennis Russell Davies, der von 2009-2016 das Orchester leitete. In Grossbritannien war er Chefdirigent der English Touring Opera, der Glyndebourne Touring Opera und des Schottischen Kammerorchesters....

Isaac Makhdoomi/Arnaud Gluck/Ensemble Piccante – Vivaldi: Concerti per flauto e Arie

Isaac Makhdoomi, Schweizer Blockflötist mit indischen Wurzeln, hat sich im Juli 2322 einen Kindheitstraum erfüllt. Zusammen mit den ausgewiesenen Barock-Spezialisten vom «Ensemble Piccante» hat er fünf Flötenkonzerte, eine Arie sowie Bearbeitungen bekannter Vivaldi-Werke aufgenommen. Gemeinsam mit dem Barockorchester Piccante nimmt Isaac Makhdoomi die Zuhörenden mit auf...

Paul Huber: Concerto for Hackbrett (Dulcimer) and String Orchestra

Ein außergewöhnlicher, aber sehr reizvoller Beitrag zum klassischen Konzertrepertoire ist das Hackbrett-Konzert des Ostschweizer Komponisten Paul Huber, in dem das Hackbrett in gewitzter Weise als Vermittler zwischen klassischer Musik, Volksmusik und Jazz auftritt. Solist ist der aufstrebende und vielseitige Hackbrettvirtuose Christoph Pfändler, der sich stilsicher...

Mario Venzago: Schubert – Symphony in E major

Die Sinfonie in E-Dur (D 729) aus dem Sommer 1821 ist eine von fünf unvollendeten Sinfonien von Franz Schubert. Neuerdings wird sie häufig als Schuberts 7. Sinfonie gezählt. Anders als seine sonstigen sinfonischen Fragmente liegt die Sinfonie in E-Dur in einem vom ersten bis letzten...

Rudens Turku & Friends: Piazzolla 100

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Auf seinem neuen Album ‚‚Piazzolla 100‘‘ lassen der Geiger Rudens Turku, einige seiner musikalischen Freunde und das Württembergische Kammerorchester Heilbronn den argentinischen Musiker und Komponisten Astor Piazzolla hochleben: Der südamerikanische Tango-Revolutionär hätte in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert. Für seine komplexen und packenden Kompositionen...