Archive

TriOlogie: A tres voces

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Mit Intuition, Herzblut und Leichtigkeit lassen die energiegeladenen Musikerinnen des Streichtrios TriOlogie Klassiker sowie unbekannte Werke der Literatur für Streichtrio aufleben: Und so haben sich die drei Musikerinnen auch für ihr Album-Debüt neben Max Regers Streichtrio drei wenig bekannte Werke vorgenommen – darunter eine Weltersteinspielung! „A...

Renato Wiedemann/Marija Bokor: Roots. Music for Violin and Piano from Brazil and Switzerland

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Für sein Debüt-Album hat der Schweizer Geiger Renato Wiedemann ein ganz persönliches Thema gewählt. Als schweizerisch-brasilianischer Doppelbürger wollte er sich auch musikalisch auf seine Wurzeln besinnen, und so fiel die Wahl auf die Einspielung von Violinsonaten des 20. Jahrhunderts aus der Schweiz und Brasilien. Entstanden...

Marc Sabbah/Eliane Reyes: AppassionAlto

Der Bratschist Marc Sabbah und die Pianistin Eliane Reyes erkunden gemeinsam die Schönheiten des Repertoires für Bratsche- und Klavier und haben mit „AppassionAlto“ ihr erstes gemeinsames Album aufgenommen. Die Headline des Albums „AppasionAlto“ könnte lauten „Die romantische Ära der Bratsche“. Eingespielt wurden Originalkompositionen und spezielle...

Mario Venzago: Schubert – Symphony in E major

Die Sinfonie in E-Dur (D 729) aus dem Sommer 1821 ist eine von fünf unvollendeten Sinfonien von Franz Schubert. Neuerdings wird sie häufig als Schuberts 7. Sinfonie gezählt. Anders als seine sonstigen sinfonischen Fragmente liegt die Sinfonie in E-Dur in einem vom ersten bis letzten...

Manuel Quartett: Fritz Brun – Early Chamber Music

Über dreissig Jahre lang war Fritz Brun (1878-1959) Chefdirigent des Stadtorchesters in Bern in der Schweiz. Er wurde musikalische stark von Johannes Brahms beeinflusst und war als Komponist zu seiner Zeit überaus angesehen. Er wird gern als der letzte Symphoniker romantischer Prägung bezeichnet. Sein reiches...

Rudens Turku & Friends: Piazzolla 100

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Auf seinem neuen Album ‚‚Piazzolla 100‘‘ lassen der Geiger Rudens Turku, einige seiner musikalischen Freunde und das Württembergische Kammerorchester Heilbronn den argentinischen Musiker und Komponisten Astor Piazzolla hochleben: Der südamerikanische Tango-Revolutionär hätte in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert. Für seine komplexen und packenden Kompositionen...

Ursula Sarnthein: Far From Alone – Works For Viola Solo

Die Chaconne von Bach und Volksmusik aus Dänemark? Bibers Passacaglia und ein Schweizer „Schottisch“? Und das alles für Bratsche allein? Gespielt auf einem ganz besonderen Instrument: der berühmten Stradivari-Bratsche „Gibson“ von 1743...

Rudens Turku/Wen-Sinn Yang: Duos for Violin & Cello

Ein bezauberndes Album des in Albanien geborenen und in Deutschland lebenden Rudens Turku. Zusammen mit Wen-Sinn Yang spielt er Werke für Violine und Cello. Zoltán Kodály: Duo for violin and cello, Op. 7 Justus Johann Friedrich Dotzauer: Duo for violin and cello, Op. 124 Reinhold Glière: Four Pieces...